Hochwertige und aufwendig gestaltete Printprodukte sind unschlagbar – vor allem in Optik und Haptik. Gedruckte Materialien bleiben auch in Digital 10.0 besser in Erinnerung als digitale Medien. Drucksachen wirken sich deutlich positiver auf unsere Aufmerksamkeit aus und vermitteln ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit. Geschriebenes bindet.
Das bezieht sich aber immer nur auf Druckerzeugnisse oder handschriftliche Texte. (Die zahllosen Messenger-Nachrichten dienen nur der eigenen Statusabsicherung, abgesandt am Sonntag oder nachts um zwei – Fleißpunkte sammeln.)
Für eine langfristige und bindende Zusammenarbeiten mit zukünftigen oder bestehenden Spendern, ist dieses Medium nicht ersetzbar.
Kein anderes Medium ist authentischer als eine Print-Publikation.
Für die NEHEMIA INITIATIVE in Karlsruhe haben wir anlässlich des 30 jährigen Jubiläums eine DINA4 große Broschüre erstellt, die die Arbeit dieser lokalen Gemeinschaft zeigt und belegt. Gedruckt auf 150g/qm Recycling-Papier. Das offene Papier hinterlässt einen offenen und nachhaltigen haptischen Eindruck. Die großen „authentischen“ Bilder vermitteln dem Betrachter einen lebhaften und bunten Eindruck der aktiven Menschen vor Ort. Diese Unterlage dient als Beleg und als Anreiz für Spender, Unterstützer, Mitmacher oder für Interessierte.