Warum man die Website nicht selbst pflegen sollte …
Meistens entscheidet man sich aus Kostengründen dafür, die eigene Website selbst zu pflegen. In der Regel fehlen dafür sowohl die Ressourcen als auch das Know-how, um diese Aufgabe zu meistern.
Am Beispiel Bilder
Sind die Bilder der Seite nicht „kleingerechnet“ (komprimiert <100KB) und für die Website passend zugeschnitten, sind sie unbrauchbar.
Ein Bild mit einer Größe von mehreren MB benötigt sehr viel Zeit zum Laden und macht die Website unglaublich langsam.
Ebenso brauchen Bilder einen sinnvollen Namen und einen passenden Alt-Text. Ist dies nicht der Fall, erscheinen sie nicht in der Google-Suche und sind somit obsolet.
Dazu ist der Alt-Text ein elementarer Baustein einer barrierefreien Webseite.
Was kann passieren: Die Webseite wird entsprechend wenig genutzt, weniger „gut/wertvoll“ bei Google eingestuft und die Webseite wird „langsamer“ für die Nutzung. Und es werden viele Ressourcen „verbrannt“.